Das Hotel liegt wirklich abgelegen und man ist im Prinzip auf das was das Haus bietet angewiesen
Mein Zimmer war funktionell eingerichtet. Ich glaube die 70ger Jahre sind hier stehen geblieben. Es war zwar alles recht sauber, aber eine Renovierung hätte gut getan. Die Matratzen waren etwas weich, aber es ging noch soeben. Das Bad ausreichend, die Dusche mit WW gut. Die Toiletten als Flachspüler hätte ich schon lange ausgetauscht.
Das Aushängeschild, Frühstück, empfand ich als spartanisch und billig. Kaum etwas Rotes oder Grünes als Beilage, die Käsesorten in den Aluverpackungen waren wohl das Allerletzte und das Billigste, vom Geschmack her : nur Klebemittel und Chemie. Die Wurst war auch nicht besser. Das sogenannte Rührei ist der letzte Dreck aus Breakpackung und gehört in keine Gastronomie, dieses Zeug lässt sich besser als Futtermittel verwenden.
Die Brötchen waren ok, der Kaffe war heiss aber vom Geschmack her labberig.
Das Abendessen ala Card war ausreichend, die Portionen gut bemessen, Soßen und Geschmack wurden von Chemie kräftig unterstützt.
Die Werbung mit kostenlosen Wlan stimmt, ich hatte aber nur Empfang im Gastraum. Das ist nicht mehr Stand der Dinge, Frau Theißen sah das aber anders. Naja, verschiedene Sichtweiten.
Gut war die Unterstellmöglichkeit für Motorräder in einer abgeschlossenen Garage.
Das Personal war freundlich, machmal sogar sehr freundlich und wenn es die Zeit erlaubte sogar gesprächsbereit.
Alles in Allem: ich empfand das Preis-Leistungsverhältnis als nicht angemessen. Der Preis von 37,50€ Unterbringung in einem 2-Bettzimmer als Einzelbelegung, für das was geboten wurde als Überteuert.
Für mich war es eine Erfahrung, in Zukunft eine längere Vorplanung und ALLES zu hinterfragen, auch wenn es dem Vermieter lästig erscheint.
Fazit: wenn ich schon mit Gutem Geld bezahle habe ich auch einen Guten Gegenwert zu bekommen.
Ich bin mir sicher, der Pappelhof wird mich und meinen Begleiter nicht mehr wiedersehen.